Heute Nacht um 24 Uhr beginnt die erste Rauhnacht, das ist die sogenannte „Mutternacht“. Sie dauert bis zum 25.12. um 24 Uhr, dort beginnt die zweite Nacht. Insgesamt sind es zwölf Rauhnächte. Das ist immer wieder eine magische Zeit in der sich alle Türen öffnen und es starke Verbindungen geben kann.

Ich habe das ganze letzte Jahr verschiedene Kräuter und Harze gehegt, gepflegt und getrocknet, um damit eine ganz besondere Räuchermischung für die kommenden Tage zu kreieren.

Ich werde euch die Kräuter meiner Mischung die nächsten Tage vorstellen, dazu gibt es ein paar Worte der Liebe...

Und vergesst nicht eure Träume aufzuschreiben. Man sagt, dass die Träume der 12 Heiligen Rauhnächte mit den Monaten des neuen Jahres etwas zu tun haben. Ich finde das sehr spannend und hab immer wieder meinen Spaß damit.

Erkennt ihr den Engel im Rauch auf dem Foto. In diesem Sinne wünsche ich euch gesegnetes Weihnachtsfest der Liebe. 

Ich bin zurück von meiner Heldenreise.

Ein bisschen müde, aber beeindruckt von diesem perfekten System von Paul Rebillot. Durchdacht von Beginn bis Ende. Unglaublich gut gemacht.

Um es in einem Wort auszudrücken, für mich war es eine Reise von „Begegnungen“ - Begegnungen von so vielem... 

Das ist etwas für JEDEN, .... vielleicht hörst du ja auch den Ruf ;)...

Ein möglicher Wegweiser für die, die den Ruf hören... Irgendwie Anders e. V. - im leben zu Hause 

Ich wünsche euch allen einen fröhlichen ersten Advent. Endlich gibt es die ersten Plätzchen... Meine Kinder warten schon darauf.

Die „Königssorte“, seit Generationen weiter gegeben, unsere Vanillekipferl – von allen sehr geliebt, dazu einen Nachmittagskaffee, roten Früchtetee oder einen heißen Apfel. 

Das erste Lichtlein brennt.

 

Heute beginnt meine Heldenreise. Die nächsten sieben Tage werde ich unterwegs sein in einer anderen Welt, an einem anderen Ort, mit anderen Menschen und anderen Gegebenheiten... Erwartungslos werde ich mich auf mein Abenteuer einlassen und lass mich überraschen, ob ich als Heldin wieder zurück komme...

Na ja, wie das so ist mit Helden und ihren Reisen und wie wir das so kennen aus deren Mythologien...

Der Held hört den Ruf. Er zögert, vielleicht mag er seine Sicherheiten nicht aufgeben. Er überwindet sein Zögern und entscheidet sich zu gehen und macht sich auf den Weg.

Auf seiner Reise begegnen ihn zahlreichen Hürden und Aufgaben, denen er sich stellen muss. Man kann das auch Prüfungen nennen.

Er bekommt übernatürliche Hilfen, vielleicht auch Mentoren an seine Seite.

Der Held kommt an die erste Schwelle. Er begegnet seinem Schatten oder muss mit seinem Drachen kämpfen. Das Abenteuer geht weiter und nimmt seinen Lauf. Es folgen fortschreitende Probleme und Prüfungen. Auch hier bekommt er wieder übernatürliche Hilfen.

Es kommt zur Initiation und Transformation des Helden und er empfängt einen Schatz, der ihm gut in der Alltagswelt dienen kann. Es kann ein Symbol sein, der die inneren Erfahrungen repräsentiert.

Der Held möchte nicht mehr zurück. Er hat Gefallen gefunden. Schließlich wird er durch innere Beweggründe oder äußeren Zwang zur Rückkehr bewegt, die sich in einem magischen Flug oder durch Flucht vor negativen Kräften vollzieht.

Rückkehr. Der Held tritt über die Schwelle zurück in die Alltagswelt, aus der er ursprünglich aufgebrochen war. Er trifft auf Unglauben oder Unverständnis, und muss das auf der Heldenreise Gefundene oder Errungene in das Alltagsleben integrieren.

Der Held ist nun Herr zweier Welten und vereint neugefundenes Wissen und lässt somit die Gesellschaft an seiner Entdeckung teilhaben.

 

Meine vorerst letzte Seife habe ich „licht“ genannt. Sie besteht aus feinsten Naturölen und Naturfetten. Ihr Duft ist sehr frisch und riecht nach Limette, Melisse, Eisenkraut und Zitronengrass. Auch hier hab ich mit einem selbst destillierten Mellisenwasser gearbeitet.

Siehe auch Seifensieden.

 

Als nächstes stelle ich euch die Seife „love“ vor. Sie ist auf Milchbasis gesiedet, enthält zudem harmonierende Öle und ein selbst destilliertes Rosenwasser. Der Duft ist 100 % feinste Rose. 

Siehe auch Seifensieden.

 

Diese Seife hab ich „zeremonie“ genannt. Ähnlich wie bei der „ritual“ sind hier die 4 Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft enthalten. Ihr Duft ist herber und enthält Rosmarin, Zirbenöl und Lavendel. 

Siehe auch Seifensieden.

 

Die erste Seife, die entstanden ist heißt „ritual“. Sie enthält feinste Zutaten der Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Ihr leicht blumiger Duft ist ein Potpourri aus Geranium, Lavendel, Nelke, Orange, Patchouli und Zedernholz.

Siehe auch Seifensieden.

 

Wunderschöne Seifen sind entstanden bei meinem ersten Seifensieden. Ich hab ein paar Seifen von Sophia geschenkt bekommen und das war das Problem... Diese Seifen sind so schön, sie durften herrlich, haben einen genialen Schaum und eine wunderbare Rückfettung.

Ich bin total begeistert. Ja und irgendwann sind die Seifen nun mal zu Ende... Da ich nicht mehr darauf verzichten möchte, habe ich mich in dieses Thema mit Hilfe von Sophia hinein gearbeitet. Puh, das ist echt eine Wissenschaft für sich.

Erstmal brauchst du eine Idee, welche Seife du machen möchtest. Und dann geht es los. Etliche Zutaten werden benötigt, oftmals in kleinen Mengen. Es dauerte, bis ich alles zusammen hatte. Außerdem läppert sich die Summe der Ausgaben, so schnell kann man gar nicht schauen.

So und dann ging es los. Mit Atemschutz, Handschuhen und Schürze hab ich die Lauge hergestellt. Nebenbei alle Öle und Fette geschmolzen. Ätherische Öle, Heilerde, Pigmente, Rosenblüten, Destillate und noch vieles mehr abgewogen und bereit gestellt. Je besser man vorbereitet ist, desto leichter gelingt einem die Siederei. Es macht sehr viel Spaß, fordert aber höchste Präsenz! So eine Seife kann auch in die Hose gehen. Dann war alle Mühe umsonst.

Am nächsten Tag hat man schon erste Ergebnisse. Jetzt heißt es Geduld zu haben – die Seifen müssen mehrere Wochen ruhen. Wie oft ich seit dem schon im Keller gewesen bin, um einfach nur die kleinen Kunstwerk anzusehen und die Düfte zu genießen, darf ich gar niemanden erzählen. Ja die Freude gehört auch dazu. Und natürlich hat jede Seife einen Namen bekommen. Mehr davon die nächsten Tage.

 

Heute beginnt im Medizinradzyklus der „Westen“. Der passt genau in diese Jahreszeit. Es geht unter anderem um die Angst des Sterbens und Verbindungen mit unseren Ahnen. Genaueres könnt ihr unter Schamanische Seminare von Mia Brummer nachlesen.

Ich freue mich diese 5 intensive Tage mitbegleiten zu dürfen. Es ist immer wieder eine wertvolle Erfahrung und ich lerne viel.

 

Es gibt einen neuen Termin für den nächsten Trommelbaukurs und Schlägelbau:

Freitag, 12. Dezember 2014 und Samstag, 13.Dezember 2014

Nähere Infos findest Du unter Trommelbaukurs und Schlägelkurs.

 

Die Regenbogenkinder strahlen die allumfassende, bedingungslose Liebe aus. Sie berühren unsere Herzen, wie ein Regenbogen. Sie sind ruhige, friedvolle Seelen die durch ihr Strahlen und ihre Bedingungslosigkeit uns Transformation schenken. Sie SIND einfach und vermitteln das ALLEIN-SEIN. Sie erinnern uns an unsere Herkunft, an unseren Ursprung. Die allumfassende Liebe, Geborgenheit, Ruhe, Frieden und auch Freude und Leichtigkeit. Sie heilen unsere Herzen.

 

Kristallkinder sind stark verbunden mit unserer Mutter Erde, der Tierwelt und der Magie der Elementare.

Kristallkinder sind sehr liebend und haben schöpferische Energien. Sie sind sehr klar und lieben die Verspieltheit. Ihre Energien sind sehr heilend. Sie wirken durchscheinend, stark und gleichzeig sind sie so verletzbar. Man sieht es ihnen nicht an, denn sie sind unwahrscheinlich stark und gleichzeitig muss man sie mit Samthandschuhen anfassen, da sie so sehr zerbrechlich sind. Sie sind hochsensibel und fühlen sehr stark.

Oft sind sie in das für uns nicht Sichtbare versunken, in den Anderswelten, mit denen sie verbunden sind. Wir erinnern uns nicht mehr an die Schönheit dieser Welten.

Das schöne daran ist, dass diese Kinder uns unsere Schönheit spiegeln. Wir können versuchen, unsere Wesenszüge darin zu erkennen. Unsere Kinder machen uns auf das aufmerksam, was wir eigentlich sind. Sie sind unserer Lehrer und damit ein großes Geschenk! Na, erkennt ihr euch vielleicht wieder?

 

Unsere Kinder sind unsere besten Lehrer. Wir müssen ihnen nur zuhören.

Sie versuchen uns auf unsere Wege zu bringen. Das machen sie auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Manche nehmen ein Leid auf sich, um ihre Eltern aufmerksam zu machen, mache sind sehr auffällig, mache rebellieren und manche haben noch ganz andere Ideen.

Wir als „große“ Menschen haben immer die Wahl.

Wir können uns hinstellen und sagen, wir sind die Erwachsene, wir haben schon so viel erfahren, du bist noch klein, du hast deine Füße unter meinen Tisch und das was ich sage, wird gemacht, usw...

Oder wir können das annehmen, was sie uns vorleben, das was sie uns zeigen und uns sagen. Wir können durch Mitgefühl hinter ihre Äußerungen und Verhalten blicken und uns überlegen, was sie uns mitteilen wollen.

Es ist sehr einfach zu sagen, ja mein Kind ist in der Pubertät und „spinnt“ deshalb so rum. In Wirklichkeit sind es unsere eigenen Anteile, unsere Schattenseiten, die sie uns „nur“ spiegeln.

Zugegeben, es ist nicht immer schön, was sie uns zeigen. Wenn wir aber ganz ehrlich sind und unser Ego zurück klappen, bekommen wir dadurch eine wunderbare Gelegenheit, unsere Themen zu heilen.

Denn wenn wir ganz klar sind und mit uns im Reinen, wird ein harmonisches und friedliches Klima daheim herrschen.

Unsere Kinder sind unsere besten Lehrer, wir müssen ihnen nur zuhören. Wenn wir das wollen und uns damit auseinander setzen, können wir eigene Heilung erfahren und es ist ein wunderbares Geschenk für uns alle.

 

Gestern ist mein Lieber sehr spät aus Köln nach Hause gekommen. Wir hatten gerade noch einen Moment seines Geburtstages, bevor der Kirchturm den neuen Tag einläutete.

Kerzenlichter erwarteten ihn in der Einfahrt und leiteten ihn zu einem kleinen Geburtstagstisch.

Nachdem Geburtstagstische unsere Tradition sind, lassen wir ihn dieses Jahr nicht sausen, sondern genießen ihn auf der Wies´n, halt einen Tag später. Immer wieder schön so a Mittagswies´n und heute im Kreise der Familie besonders nett. Die Vorfreude ist groß. Früh wollen wir los an diesem sonnengewärmten Traumtag.

Von Herzen das Beste für dich lieber Mann, nicht nur zu deinem Geburtstag! 

 

archiv

© 2025 beate pfründer | marienbader straße 3 | 85737 ismaning | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | nur erreichbar über Email | newsletter | impressum | datenschutz | sitemap  
  

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.